Novecento

Die Legende vom Ozeanpianisten

mit dem Dreilinden Oktett und Jaap Achterberg

Novecento, der Ozeanpianist, trifft auf die Meister der Musik des 20. Jahrhunderts.

«Novecento» - der 1994, vom italienischen Schriftsteller Alessandro Baricco verfasste Monolog - handelt vom berühmten transatlantischen Schiff «Virginian», auf dem Novecento am 1. Januar 1900 von seinen auswandernden Eltern in einer Zitronenschachtel auf dem Piano des Ballsaals als Säugling ausgesetzt wurde. Auf dem Schiff wuchs er zu einem genialen Klavierspieler heran und verliess dabei zeitlebens das Schiff nie.
Manche sagen Novecentos Geschichte sei nur eine Legende. Trotzdem erzählen wir sie Ihnen, nach seinem Grundsatz: „Du bist nicht wirklich aufgeschmissen, solange du noch eine gute Geschichte hast und jemanden, dem du sie erzählen kannst“.

Bariccos Tiefe, Strawinskys Genialität, Saties Melancholie und Gershwins Energie… Ein Konzert für Bläserensemble und Sprecher, gespielt vom Schauspieler Jaap Achterberg und dem Dreilinden Oktett.

Dreilinden Oktett
Trompete: Pietro Locati
Trompete: Jon Flurin Buchli
Posaune: Simone Maffioletti
Bassposaune: Gil Saada
Flöte: Marie Roudon-Gauthier
Klarinette: Laura Garcia Itarte
Fagott: Federico Loy
Fagott: Fabian Grimm

Sprecher: Jaap Achterberg
Arrangements von Stefan Buri und Pietro Martinoli

 

Eintritt frei [Kollekte zur Deckung der Unkosten]